Meine 17 Jahre im Berufsleben kann ich gut unter …
“Love it. Change it. Accept it or Leave it.” … zusammenfassen.
Als Business & Systemischer Coach bin ich vollkommen im “Love it.”.
Für mich gibt es nichts Schöneres im Beruf, wenn ich Menschen glücklich machen kann, Emotionen im Positiven fließen und ich etwas dazu beitragen kann, dass es jemandem leichter fällt mit einer Situationen oder Herausforderung umzugehen.
Ich verstehe aber auch die Zeiten, wo es nicht wie geschmiert im Job läuft und die Tendenzen auf “Change it. Accept it or Leave it.” stehen; wenn ich mich nicht wohl in meiner Haut fühle, mein Körper mir Anzeichen wie Migräne, Verspannungen, Schlafstörungen, etc. gibt, und ich mit der Gesamtsituation unzufrieden bin. Was dann?
Unsere bewusste Wahrnehmung und das Hineinhören in uns selbst, ist wichtig, um dem auf den Grund zu gehen, worum es uns im Berufsleben wirklich geht.
Was gefällt mir an meinem Job?
Was stört mich an meinem Job?
Was kann ich dazu beitragen, dass mir mein Beruf mehr Freude bereitet?
Welche Möglichkeiten gibt es, damit sich an meiner Jobsituation etwas ändert, das ich selbst beeinflussen kann?
Die Fragen “Wer bin ich?” und “Wer möchte ich sein?” sind in diesem Zusammenhang oft der Schlüssel zu konkreten Antworten. Dabei kann die Gestaltung einer Collage, wie ich sie letztes Jahr gemacht habe, behilflich sein.

Ich bin Kathrin oder Kathi. Ich liebe es mein Leben zu genießen. Ich reise gerne und erfreue mich an der Vielfalt an Kulturen, Ländern und Sprachen, die unsere Welt zu bieten hat. Neues Kennenlernen, im Moment leben und mich mit Menschen umgeben, die mir gut tun und denen ich dasselbe Gefühl zurückgeben kann, erfüllt mich. Ich bin ein Optimist. Ich plane gerne Events mit Herz, Struktur und dem Ziel vor Augen. Ehrliche und klare Aussagen sowie Gespräche, die alles auf den Punkt bringen, bestärken mich in meiner Zielstrebigkeit und dabei meine Aufgaben in die Tat umzusetzen.
Einige Bestandteile dieser Collage haben einen Platz auf meinem Schreibtisch bzw. in meinem Büro. Diese erinnern mich bewusst daran, wer ich bin und dass ich auf meine Sinne & meinen Körper höre.
Und nun bist du dran:
Wer bist du?
Was macht dich aus?
Was macht dich in deinem Beruf glücklich?
Wie können dich deine Sinne im Beruf unterstützen?
Ich wünsche dir, dass du deinen Job gerne machst und an nicht so guten Tagen, Wege findest, damit besser umzugehen. Denn eines ist klar, jeder hat Tage, wo es in der Arbeit nicht so läuft, wie man es gerne hätte. Wichtig ist, sich dessen bewusst zu sein, dass man selbst entscheiden kann, wie man gewisse Dinge betrachtet, wie nahe man diese an sich heranlässt und für was man sich entscheidet.
“Love it. Change it. Accept it or Leave it.” … und wenn wir uns für eines entschieden haben, geht es um vieles leichter. Ich spreche aus Erfahrung. 😉
Alles Liebe
Kathrin