Die Hotellerie & Gastronomie im Wandel …

Es ist nicht alles Gold was glänzt? Wie bitte?! Der Gast ist nicht König?! Wie bitte?! Ich glaube ich bin im falschen Film … Nicht im falschen Film, sondern im Jahr 2023. Es ist soweit die Hotellerie & Gastronomie muss sich ändern … der Hut brennt. Wer in den nächsten Jahren bestehen will, muss mit“Die Hotellerie & Gastronomie im Wandel …” weiterlesen

Ziele & Vorsätze schon über Bord geworfen?

Wir schreiben den 02.01.2023. Seien Sie ehrlich, halten Sie sich heute am zweiten Tag des Jahres noch an Ihre Vorsätze? Und wie sieht es in KW 2 aus? Und wie viele von Ihnen werden bis zur KW 4 alles über Bord geworfen haben? Ein Tiroler Sprichwort sagt “Aufgeben toama an Briaf.” – auf Deutsch “Nur“Ziele & Vorsätze schon über Bord geworfen?” weiterlesen

Austrittsgespräche, wozu?

Arbeitsverhältnisse enden. Ob Ihr Mitarbeiter mit einem Gefühl der Erleichterung, der Dankbarkeit oder in Missgunst geht, dazu können Sie als Führungskraft oder Vorgesetzter einen großen Teil beitragen. Warum ein Mitarbeiter geht, hat oft die verschiedensten Gründe, einige habe ich in meinem Mitarbeiterkreislauf vermerkt: Das A & O am Ende des Arbeitsverhältnisses-> das Austrittsgespräch. Jene Austrittsgespräche,“Austrittsgespräche, wozu?” weiterlesen

Nachhaltiges Führen & Arbeiten

Das 3-Säulen-Modell von Michael Stoll hat sich im unternehmerischen Bereich durchgesetzt. Dies besagt, dass die Säulen Okölogie, Ökonomie und Soziales, die nachhaltige Entwicklung tragen. Folgende Interpretation ist eine meiner Favoriten, da diese für mich am ausdrucksvollsten ist: Schlägt man das Wort “Nachhaltigkeit” im Duden nach, kommen folgende Definitionen: Für das Soziale = Menschen ist im“Nachhaltiges Führen & Arbeiten” weiterlesen

Ist Ihr Mitarbeiter gekommen, um zu bleiben?

Wir schreiben den 23.06.2022. Der Vertrag mit Ihrem neuen Mitarbeiter ist unterzeichnet. Er beginnt am 01.09.2022 mit seiner neuen Aufgabe. Vor dem 01.09.2022 gibt es noch einiges zu tun. Aber was? NACH dem Recruiting ist VOR dem Onboarding. Onboarding – was gehört dazu? Vor dem 1. Arbeitstag Aufgabenbereich definieren Schnittstellen zu anderen Teammitgliedern/Abteilungen(Arbeits”rahmen” festlegen) Arbeitsplatz“Ist Ihr Mitarbeiter gekommen, um zu bleiben?” weiterlesen

Wo sehen Sie sich in 5 Jahren?

… was erhoffen Sie sich bei dieser Frage von einem Bewerber? bzw.… was wollen Sie wirklich hören? Ehrlich? … Ich arbeite seit 18 Jahren, bin offen & direkt, eine ambionierte Mitarbeiterin & Führungskraft & jetzt Selbstständige, aber bei der Frage“Wo sehen Sie sich in 5 Jahren?” habe ich mich immer unwohl gefühlt. Aber weshalb? Was“Wo sehen Sie sich in 5 Jahren?” weiterlesen

Schnittmenge Erfolg.

Es ist mir eine Herzensangelegenheit eine WIN-WIN-WIN-Situation in meinen Coachings zu schaffen. Was meine ich mit WIN-WIN-WIN? Ein Dienstleistungs-Unternehmen kann nur erfolgreich sein, wenn 3 Kreisläufe, und in dem Fall auch Mitwirkende, zusammenspielen. Diese wären: Führungsebene: Führungskraft (FK), Direktor (DIR) oder Geschäftsführung (GF) Mitarbeiter Gast oder Kunde Erfolgreich sein – was heißt das? Für mich“Schnittmenge Erfolg.” weiterlesen

DANKE 2021 – HALLO 2022.

Weihnachten, Silvester & Neujahr stehen vor der Tür. Ob man ein Befürworter dieser Jahreszeit ist oder nicht … das Ende des Jahres eignet sich definitiv dafür Gefühle, Belastendes & Alles, was man loslassen will, hinter sich zu lassen und die Türe 2021 zu schließen. Denkmuster, an die man sich gewöhnt hat, Ängste, die sich nicht“DANKE 2021 – HALLO 2022.” weiterlesen

Die Sinne im Job.

Meine 17 Jahre im Berufsleben kann ich gut unter …“Love it. Change it. Accept it or Leave it.” … zusammenfassen. Als EventManagerin & Coach bin ich vollkommen im “Love it.”.Für mich gibt es nichts Schöneres im Beruf, wenn ich Menschen glücklich machen kann, Emotionen im Positiven fließen und ich etwas dazu beitragen kann, dass es“Die Sinne im Job.” weiterlesen