Viel wird über die Work-Life-Balance gesprochen. Ich bin der Meinung, dass es die Life Balance ist, von der alle sprechen. Wir Menschen haben ein Leben und dieses beinhaltet Ziele, Wünsche und Vorstellungen, die alles in unserem Leben prägt. Sein Leben in Privat- und Berufsleben einzuteilen ist in Ordnung, aber der Mensch an sich, kann seine Balance nur finden, wenn beide Bereiche in seiner eigenen Life Balance stimmig sind.

Was ist die Life Balance?
Ich kann nur von mir sprechen, wenn es darum geht Life Balance zu definieren. Da diese für jeden Menschen anders aussieht. Ich fühle mich gut und ausgeglichen, wenn ich Menschen um mich habe, denen ich vertrauen kann, die ehrlich und aufrichtig mit mir sind. Es ist mir wichtig, ein offenes Ohr zu erhalten, da ich selbst auch ein offenes Ohr für jeden habe. Für mich besteht die Life Balance aus Geben und Nehmen. Wenn ich nur nehme, kann mein Leben für mich nicht in Balance sein. Ich mag Herausforderungen, diese zu erreichen und den Output zu sehen und mein berufliches wie privates Leben so zu gestalten, dass mein Gefühl ein gutes ist, wenn ich ins Büro gehe, und ich gerne nach Hause komme.
In den letzten Jahren habe ich meine Wahrnehmung geschärft und erweitert. Ich hatte immer schon ein gutes Auge für’s Detail und eine feinfühlige Ader, doch das bewusste Wahrnehmen von Situationen, macht es mir leichter in meine Life Balance zu kommen und dort zu bleiben. Ich bin EventManagerin und Coach, mit Herz und Seele und werde euch einige Beispiele in meinen nächsten Posts geben, wie ihr euch mit euch selbst, mit anderen und in den unterschiedlichsten Lebenssituationen wohlfühlen könnt’ und was mir dabei hilft.
Das Wohlfühlen ist für mich definitiv ein wichtiger Faktor in meiner Life Balance. Es gibt viele Wege sich wohlzufühlen und bei sich zu sein. Deshalb stell’ dir öfter Fragen wie:
Wann fühle ich mich am wohlsten?
Wer ist dabei, wenn ich mich am wohlsten fühle?
Welche Komponenten müssen sonst noch erfüllt sein, damit ich mich wohlfühle?
Habe ich einen Wohlfühl-Platz?
Wo ist mein Wohlfühl-Platz?
Wie sieht mein Wohlfühl-Platz aus?
Sich in seiner Haut, mit anderen und in seinem Leben wohlzufühlen wird bei mir definitiv durch die Wahrnehmung über die 5 Sinne, kurz VAKOG, unterstützt:
Visuell – Sehen
Auditiv – Hören
Kinästhetisch – Fühlen
Olfaktorisch – Riechen
Gustatorisch – Schmecken
Ich bin davon überzeugt, dass das Leben mit der Wahrnehmung über die Sinne mich glücklicher, ausgeglichener und erfüllter macht. Und meines Erachtens kommt es vor allem auf die bewusste Wahrnehmung an.
Stay tuned for the examples, which are coming along. 😉
Liebe Grüße
Kathrin